Umfassende Datenschutzerklärung

Umfassende Datenschutzerklärung

WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?

Bezeichnung: SP GLOBALSPORT SL

C.I.F./N.I.F.: B71320287

Firmensitz: Pol. Ind. Calle F, Nr.10, 31592 Cintruenigo (Navarra)

Eingetragen im Handelsregister von Navarra, Blatt NA-36792, Folio 44, Band 1853

Telefon: 641147054

E-Mail: admin@picsilsport.com

ZU WELCHEM ZWECK VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Gemäß der Verordnung EU 679/2016 und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte informieren wir Sie darüber, dass die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten sowie jene, die während der Entwicklung der Beziehung mit Ihnen generiert werden, zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:

  • Bearbeitung der von Ihnen gestellten Anfragen.
  • Bereitstellung von Informationen über die Produkte von SP GLOBALSPORT SL, wobei Sie der Zusendung von Werbemitteilungen per E-Mail oder einem anderen gleichwertigen elektronischen Kommunikationsmittel (wie SMS) zustimmen müssen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
  • Ermöglichung Ihrer Teilnahme an Verlosungen und/oder kommerziellen Aktionen.
  • Wenn Sie uns einen Lebenslauf zusenden, wird Ihre Bewerbung bei der Durchführung von Personalauswahlverfahren berücksichtigt.
  • Versand von Mitteilungen über alle von Ihnen bereitgestellten Mittel, die mit den von der Einrichtung durchgeführten Aktivitäten zusammenhängen und für Sie von Interesse sein könnten.
  • Antwort auf Anfragen, Beschwerden und Vorschläge sowie Durchführung aller Arten von Kommunikationsmaßnahmen.
  • Rechnungs-, Steuer- und Verwaltungsmanagement der Einrichtung.
  • Einrichtung und Entwicklung eines Kaufvertrags und Lieferung der erworbenen Produkte.
  • Ermöglichung der Teilnahme interessierter Personen an Sommerlagern.
  • Erleichterung der Reservierung und Teilnahme an sportlichen Aktivitäten und Veranstaltungen sowie gegebenenfalls der Erwerb von Eintrittskarten und deren Bezahlung.

Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt?

Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden aufbewahrt, solange keine Löschung von der betroffenen Person oder ihrem rechtlichen Vertreter, sofern zutreffend, beantragt wird und solange sie erforderlich sind - einschließlich der Notwendigkeit, sie während der anwendbaren Verjährungsfristen aufzubewahren - oder für den Zweck, für den sie erhoben oder registriert wurden, relevant sind. Die Aufbewahrung der Daten unterliegt der gesetzlichen Verpflichtung von SP GLOBALSPORT SL, diese aufzubewahren. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten zerstört oder gelöscht, wobei die Löschung, Entfernung oder Zerstörung so erfolgt, dass die auf den Trägern enthaltenen Informationen nicht wiederherstellbar sind.

Legitimation

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die von der betroffenen Person erteilte Zustimmung. Diese wird ausdrücklich und eindeutig durch das Ausfüllen und gegebenenfalls das Absenden der Dokumente und Formulare in Papier- oder elektronischer Form erteilt, in denen Ihre Daten erfasst werden. In allen Dokumenten der Einrichtung, die zur Erfassung von Daten für die verschiedenen Verwendungszwecke verwendet werden, gibt es Informationsklauseln gemäß den Datenschutzbestimmungen, und die Zustimmung wird ausdrücklich durch die Unterschrift der betroffenen Person oder das Absenden der auf der Website vorhandenen Formulare erklärt. Ein weiterer Grund für die Legitimation der Verarbeitung besteht, wenn diese zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, oder die Erbringung einer Dienstleistung, die den interessierten Personen angeboten wird, bei der diese Teil sind, oder zur Anwendung von vorvertraglichen Maßnahmen auf deren Antrag (Art. 6.1.a und b DSGVO). SP GLOBALSPORT SL ist auch berechtigt, Ihre Daten zu verarbeiten, um die gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, denen sie unterliegt, und um berechtigte Interessen zu wahren, sofern diese nicht durch die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Personen überwiegen. Unabhängig von der Rechtsgrundlage kann die Einwilligung jederzeit widerrufen werden.

An wen werden Ihre Daten weitergegeben?

Ihre Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es handelt sich um gesetzlich vorgesehene Übermittlungen. In diesem Sinne wird Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Weitergabe Ihrer Daten an andere Stellen eingeholt. Im Rahmen der Verwaltung der genehmigten Zwecke können Ihre Daten an direkt mit SP GLOBALSPORT SL verbundene Einrichtungen oder Personen und die von ihr erbrachten Dienstleistungen weitergegeben werden. Ebenso stehen Ihre persönlichen Informationen den öffentlichen Verwaltungen, Richtern und Gerichten zur Verfügung, um möglichen Haftungen aus der Verarbeitung nachzukommen, sofern diese Übermittlungen gesetzlich gedeckt sind. Ihre Daten können auch an Unternehmen weitergegeben werden, die uns Beratungs-, IT-Wartungs-, Marketing-, Schulungs- oder Prüfungsdienstleistungen erbringen. Diese Stellen haben nur Zugang zu den persönlichen Informationen, die zur Durchführung dieser Dienstleistungen erforderlich sind, und sind durch einen Vertrag zur "Datenverarbeitung" verpflichtet, die Vertraulichkeit zu wahren, die Informationen nicht für andere Zwecke zu verwenden und Maßnahmen zu ergreifen, die die Integrität und Verfügbarkeit der Informationen gewährleisten. Es sind keine internationalen Datenübertragungen außerhalb des Raums der Europäischen Union oder an Stellen vorgesehen, die nicht die im EU-Verordnung 679/2016 festgelegten Datenschutzstandards erfüllen.

Woher stammen Ihre Daten?

Die von SP GLOBALSPORT SL verarbeiteten personenbezogenen Daten werden von der betroffenen Person bereitgestellt oder aus öffentlich zugänglichen Quellen bezogen.

Welche Kategorien von Daten verarbeitet SP GLOBALSPORT SL?

SP GLOBALSPORT SL wird die von Ihnen bereitgestellten Daten verarbeiten, die in die folgenden Kategorien fallen können:

  • Identifikations- und Kontaktdaten;
  • Akademische und berufliche Daten;
  • Beschäftigungsdetails;
  • Wirtschaftliche, finanzielle und versicherungstechnische Daten;
  • Kommerzielle Informationen.

Welche Rechte haben Sie?

Jede Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob SP GLOBALSPORT SL personenbezogene Daten verarbeitet, die sie betreffen, oder nicht. Betroffene Personen haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, sie zu aktualisieren sowie die Berichtigung ungenauer Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem nicht mehr für die Zwecke erforderlich sind, für die sie erhoben wurden. Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, können betroffene Personen der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. SP GLOBALSPORT SL wird die Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende legitime Gründe vor oder es dient der Geltendmachung oder Verteidigung möglicher Ansprüche. Auch unter bestimmten Umständen, die in Artikel 18 DSGVO vorgesehen sind, können betroffene Personen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen, in welchem Fall SP GLOBALSPORT SL diese, mit Ausnahme ihrer Speicherung, mit Zustimmung der betroffenen Person oder zur Formulierung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüche oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen von wesentlichem öffentlichem Interesse der Union oder eines bestimmten Mitgliedstaats. Falls anwendbar, als Folge der Anwendung des Rechts auf Löschung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten im Online-Umfeld, haben die Betroffenen das Recht auf Vergessenwerden gemäß der Rechtsprechung des Gerichtshofs der EU. Aufgrund des Rechts auf Datenübertragbarkeit haben die Betroffenen das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Jede interessierte Person hat das Recht, keiner ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung, einschließlich der Erstellung von Profilen, beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die rechtliche Wirkungen auf sie hat oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, außer in den im Art.22.1 DSGVO vorgesehenen Ausnahmen. Die betroffene Person hat das Recht auf Löschung ihrer Daten, aufgrund des Wegfalls des Zwecks, der die Verarbeitung oder Erhebung motivierte, durch Widerruf der Einwilligung, wenn diese die Verarbeitung legitimiert, oder aus den übrigen in Artikel 17DSGVO enthaltenen Gründen. Die Löschung erfolgt durch Hochsicherheitslöschung der in automatisierten Medien enthaltenen Daten und durch physische Zerstörung der nicht automatisierten Medien.

Wie können die Rechte ausgeübt werden?

Durch einen schriftlichen Antrag, der immer von einer Kopie des DNI oder eines anderen Dokuments, das die Identität der betroffenen Person bestätigt, begleitet sein muss und an die im Kopfteil angegebenen Adressen gerichtet ist.

Welche Beschwerdewege gibt es?

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht ordnungsgemäß berücksichtigt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Spanischen Datenschutzbehörde einzureichen, deren Kontaktdaten sind: Telefonnummern: 901 100 099 91.266.35.17 Postanschrift: C/ Jorge Juan,6 Madrid.

LETZTE AKTUALISIERUNG

08/04/2024